COM_EVENTLIST_EXPORT_ICS

Historisches Feldlager

Veranstaltung 

Titel:
Historisches Feldlager
Wann:
10.08.2012 - 12.08.2012 
Wo:
Neu Breisach - Neuf Brisach
CATEGORIES:
Infanterie , Kavallerie , Artillerie

Beschreibung

 

Liebe Kameraden/innen der Historischen Freiburger Bürgerwehr e.V.


Die Freunde der Napoleonischen Epoche laden auch dieses Jahr wieder zum historischen Feldlager nach Neu Breisach ein.


10. August bis 12. August 2012


Alle welche die letzte Veranstaltung miterlebt haben kennen die Festung, das Ambiente und die Ausstrahlung der Festung, die im Jahr 1699, auf Befehl Ludwig XIV, von Festungsbaumeister Vauban geplant und innerhalb von drei Jahren gebaut wurde. Da die Festung nie geschleift und auch im 2. Weltkrieg kaum beschädigt worden ist, steht sie uns als Zeugnis früherer Festungsbauwerke noch fast vollständig zur Verfügung.


Zur Teilnahme unserer Wehr ergeht folgender Einsatzplan:


Donnerstag, 9.08.2012 Lageraufbau

16:00 Uhr Karlschule. Alle Kameraden denen es möglich ist, treffen sich zahlreich an der Karlschule zum Verladen der Ausrüstungsgegenstände. Nach dem Verladen werden wir, spätestens um 17:00 Uhr nach Neu Breisach fahren um den Lageraufbau zu beginnen. Hierzu benötigen wir jede hilfreiche Hand und ich bitte, dass die nachkommen, denen es zeitlich nicht reicht in der Schule zu sein, gleich nach Neu Breisach zu kommen. Der vorzeitige Aufbau des Lagers hat den Vorteil, dass wir am Freitag weniger Arbeit haben und schneller zur eigentlichen Sache übergehen können.

Ab Donnerstag kann bis Sonntag dort übernachtet werden.


Lageraufbau und Einrichten – Begrüßung durch den Lagerkommandant. Eintreffen der gesamten Mannschaft bis 18:30 Uhr. Einrichten der Unterkunft. Anmeldung der Bürgerwehr beim Quartiermeister.


Freitag, 10.08.2012

19:00 Uhr


Lager. Begrüßung der Anwesenden durch die Freunde der Napoleonischen Epoche. Anschließend gemütliches Lagerleben.

Samstag, 11.08.2012

Reveille

07:30 Uhr


Lager. Wecken und Frühstück.

08:30 Uhr



Lager. Ausgabe der „Ordre du Jour“ an die Offiziere und Einheitsführer.

Festlegung des Tagesablaufes.

09:30 Uhr


Lager. Antreten aller Teilnehmer. Exerzieren der Infanterie u. Artillerie.

12:00 Uhr


Lager. Mittagessen.

13:30 Uhr


Lager. Antreten der Truppen zum Abmarsch. Gefechtsdarstellung in den Festungsgräben.

15:00 Uhr


Gefechtsdarstellung .

17:30 Uhr


Lager. Rückmarsch ins Lager.

21:00 Uhr


Zapfenstreich.
Sonntag, 12.08.2012

Reveille

07:30 Uhr


Lager. Wecken und Frühstück. Ausgabe der „Ordre du Jour“ an die Offiziere und Einheitsführer. Festlegung des Tagesablaufes.

08:00 Uhr


Lager. Lagerdienst, Exerzieren, Vorführungen (Lagerleben für das Publikum geöffnet).

08:30 Uhr


Lager. Besprechung zwecks Ausgabe der Order. Offiziere und Einheitsführer.

10:00 Uhr


Abschlussparade durch die Stadt. Anschließend Lagerleben

(für das Publikum geöffnet).

15:00 Uhr


Lager. Ende der Veranstaltung.

 

Abbau des Lagers. Hier müssen alle mithelfen die Ausrüstung wieder zu versorgen. Anschließend Rückfahrt zur Karlschule. Versorgen der Ausrüstung.

Für die Dauer der Veranstaltung werden Lagerwachen aus den Teilnehmern eingeteilt. Während der Veranstaltung versorgen sich die teilnehmenden Gruppen selbst. Schwarzpulver ist von jeder Gruppe selber mitzubringen. Gestellt wird Stroh, Feuerholz und Wasser. Sanitäre Anlagen sind vorhanden.

Uniform komplett mit weißer Hose, schwarzen Strümpfen und schwarze Schuhe, dazu die weiße Lagerweste. Im Feldlager, insbesondere vor Publikum, keine modernen Utensilien tragen. Armbanduhren und sämtliche Orden müssen abgelegt werden. Vermeidet Getränkedosen und stellt keine Flaschen auf. Denkt daran, wir befinden uns im 18. Jahrhundert. Haltet stets den Platz sauber.

Der Termin für die Reinigung der Waffen wurde bereits auf Montag, 13. 08.12. beim Exerzieren festgelegt. Jeder Waffenträger ist aufgefordert dabei zu helfen die Waffen wieder zu reinigen.

Zu diesem Event wünsche ich uns allen einige schöne Stunden in der Gemeinschaft.

Mit kameradschaftlichem Gruß

 


Walter Goldschmidt

Bürgermajor u. 1.Vors.


Veranstaltungsort

Neu Breisach
Venue:
Neu Breisach   -   Website
PLZ:
68600
Stadt:
Neuf Brisach
Bundesland:
Haut-Rhin
Land:
Land: fr